Seite wählen

Unerf?llter Kinderwunsch

 

Die Sehnsucht nach einem Kind ist im Menschen tief verankert. F?r die meisten Frauen ist die Schwangerschaft und die Geburt eines Kindes das Wichtigste in ihrem Leben. Jedoch nicht bei allen geht der Traum in Erf?llung. In Deutschland sind etwa 15% aller Paare ungewollt kinderlos.

 

 

Definition

Nach der Definition der WHO? (World-Health-Organisation – Weltgesundheitsorganisation) spricht man von Sterilit?t (Unfruchtbarkeit), wenn sich bei regelm??igem, ungesch?tztem Geschlechtsverkehr innerhalb eines Jahres keine Schwangerschaft eingestellt hat.

Ursachen einer ungewollten Kinderlosigkeit

Rein anatomisch, schulmedizinisch und biologisch betrachtet kann es zu einer Sterilit?t aus folgenden Gr?nden kommen:

Bei der Frau

  • Auf Grund von Hormonst?rungen kann es zu einem unregelm??igen oder gest?rtem Zyklus kommen. Dies f?hrt h?ufig zu einem Ausbleiben des Eisprungs oder mangelndem Aufbau der Geb?rmutterschleimhaut.
  • Durch Entz?ndungen, Verwachsungen, Operationsnarben oder ?hnlichem k?nnen die Eileiter verkleben bzw. undurchg?ngig werden. Weder das Spermium noch die Eizelle k?nnen durch sie hindurch gelangen.
  • Myome (gutartige Muskelknoten) in der Geb?rmutter k?nnen die Geb?rmutterschleimhaut dahingehend ver?ndern, dass ein Einnisten der befruchteten Eizelle unm?glich ist.
  • B?sartige Erkrankungen, wie Eierstock-, Uterus-, Brustkrebs k?nnen durch Ver?nderung der Hormonlage, der jeweiligen Organe oder Gewebe zu einer Sterilit?t f?hren.

Beim Mann

  • Auf Grund von Infektionskrankheiten (z.B. Mumps), Neben-/ Hodenentz?ndungen, Verletzungen der Hoden, Hormonst?rungen, Hodenhochstand im fr?hen Kindesalter u.a. k?nnen keine gut beweglichen normalen Spermien (Samenzellen) produziert werden.
  • Durch Fehlbildungen, Verletzungen, b?sartige Erkrankungen u.a. sind die Samenleiter nicht durchg?ngig, so dass keine Spermien in das Ejakulat (Erguss) gelangen k?nnen.

 

Diese Ursachen k?nnen teilweise schulmedizinisch, durch z.B. Operationen oder Hormonbehandlungen, erfolgreich therapiert werden, so dass sich eine Schwangerschaft einstellt.

Diese genannten Ursachen sind aber bei weitem nicht alle und schon gar nicht die h?ufigsten. In vielen F?llen sind sie auch nicht die alleinige Ursache und selbst nach deren erfolgreicher ?Beseitigung? stellt sich keine Schwangerschaft ein.

Damit eine Frau eine Schwangerschaft durchstehen, den F?tus (das ungeborene Kind) austragen kann und er sich voll und gesund entwickeln kann, ben?tigt sie eine gute, gesunde Konstitution. Wenn Ihr Organismus geschw?cht ist ? z.B. durch Krankheit, seelische Probleme, Stoffwechselst?rungen, Stress u.v.m. ? ist eine gesunde Entwicklung des Kindes gef?hrdet. Die ?Natur? verhindert in diesen F?llen eine Schwangerschaft. Ein nachweisliches Beispiel ist die Hormonregulation nach der Schwangerschaft:

Nach der Geburt produziert die Frau das Hormon Prolaktin. Prolaktin regt die Bildung der Muttermilch an. Ein hoher Prolaktinspiegel verhindert nach der Schwangerschaft den Eisprung. Au?erdem bleibt die Regelblutung aus. Auf diese Weise kommt es zu keiner erneuten Schwangerschaft w?hrend der Stillperiode.

Dies ist auch evolution?r erkl?rbar: ?fr?her? als es noch nicht alles im ?berfluss gab – insbesondere in der Anfangszeit der Menschheit – hatte eine Frau im besten Fall gen?gend Ressourcen das Neugeborene zu stillen, damit satt zu bekommen und ?berleben zu lassen. Eine Schwangerschaft w?hrend dieser kr?ftezehrenden Periode h?tte sowohl das Ungeborene, als auch das Neugeborene und nat?rlich auch die Mutter gef?hrdet.

Der K?rper der Frau muss also ?bereit? f?r eine Schwangerschaft sein

 

Im Weiteren k?nnen, bei einer ungewollten Kinderlosigkeit der Frau, folgende Ursachen im Rahmen von Hormon- und/oder Zyklusst?rungen in Betracht kommen:

  • Stress
  • ?ber- oder Untergewicht
  • Fehlern?hrung
  • Stoffwechselerkrankungen oder Stoffwechselst?rungen
  • Medikamentennebenwirkungen
  • Alkohol- oder Nikotinmissbrauch
  • Infektionen, wie. z.B. Clamydien
  • St?rungen des Immunsystems

Beim Mann k?nnen ebenso Faktoren, wie Stress, Stoffwechselerkrankungen/Stoffwechselst?rungen, Medikamentennebenwirkungen, Alkohol– oder Nikotinmissbrauch zu einer verminderten oder fehlenden Produktion voll entwickelter normaler Spermien f?hren.

Alle Ursachen k?nnen sehr gut im Rahmen einer hom?opathischen Konstitutionsbehandlung direkt oder indirekt behandelt werden

 

Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit in meiner Praxis

Als Heilpraktiker betrachte ich den Menschen ganzheitlich. Als Hom?opath behandele ich keine Krankheiten, sondern nur deren Symptome (?u?erungen) und Auswirkungen auf den Menschen, dessen Organismus und Psyche. So ist die ungewollte Kinderlosigkeit bzw. Sterilit?t ein Teil des Gesamtbildes der Konstitution eines Menschen.

Damit Sie sich eine Behandlung besser vorstellen k?nnen, m?chte ich Ihnen im Folgenden den Ablauf einer Behandlung darstellen und auf die Behandlung einzelner oben genannter Ursachen im Speziellen eingehen.

Vor Ihrem ersten pers?nlichen Termin in meiner Praxis bekommen Sie von mir ein Informationsblatt zum Erstgespr?ch ausgeh?ndigt. Dieses soll Sie auf das Erstgespr?ch vorbereiten, in dem es die f?r mich wichtigen Symptome und krankheitsgeschichtlichen Punkte Ihres Lebens auff?hrt. Wahrscheinlich werden Sie ?berrascht sein, wie viel und wie dezidiert ich alles wissen m?chte.

Zu Ihrem ersten Termin bringen Sie dann bitte mindestens 2 Stunden Zeit mit. Ich werde mit Ihnen, in Anlehnung an das Informationsblatt, Ihr ?Leben?, Ihre Beschwerden und Ihre k?rperlichen, wie psychischen Symptome aufnehmen.

Bitte bedenken Sie, dass ich der Schweigepflicht unterliege und Sie keine Dinge erz?hlen m?ssen, die Sie nicht m?chten

Je genauer, ausf?hrlicher und ehrlicher diese Erstanamnese jedoch ist, desto besser kann das geeignete passende hom?opathische Mittel gefunden werden.

Anhand der Symptome werde ich im Anschluss anhand einer Repertorisation das geeignete Mittel f?r Sie finden, das Sie dann nach Anweisung einnehmen werden. Wenn das richtige Mittel gefunden wurde, werden Sie schon nach kurzer Zeit eine deutliche Besserung / Erleichterung Ihrer Beschwerden erfahren. In anschlie?enden in regelm??igen Abst?nden stattfindenden ?follow up? werde ich den Verlauf der Behandlung kontrollieren und ggf. die Behandlung anpassen. Sobald Ihr K?rper gesundet und Ihr Organismus bereit zu einer Schwangerschaft ist, oder Ihre Spermien ?fit? sind, steht einer Schwangerschaft unter normalen Umst?nden nichts mehr im Wege.

Myome, verklebte Eileiter, Verletzungen oder zerst?rtes Gewebe

… kann ich nicht direkt behandeln. Jedoch kann ich eine schulmedizinische Behandlung sehr gut hom?opathisch und ganzheitlich unterst?tzen und somit wesentlich zu einer Verbesserung beitragen.

Direkt hom?opathisch kann ich u.a. folgende Ursachen behandeln:

?

Hormonst?rungen, Zyklusst?rungen, Samenbildungsst?rungen

Die Hormonproduktion im K?rper unterliegt Regelkreisen, die sich gegenseitig steuern und auch durch den Organismus beeinflusst werden. Bei manchen Menschen sind diese Regelkreise entweder durch eine Erkrankung oder einen mengenm??igen Fehler eines einzelnen oder mehrerer Hormone gest?rt. Im Rahmen einer hom?opathischen Konstitutionsbehandlung kann die Hormonproduktion durch die ganzheitliche Heilung wieder normalisiert werden.

Ein normaler Zyklus oder eine normale Samenbildung stellt sich auch in diesem Zuge wieder ein.

St?rungen des Immunsystems

… k?nnen vielf?ltige Ursachen haben und ebenso viele Auswirkungen. So f?hrt etwa ein gest?rtes Immunsystem auch zu Hormonst?rungen. Als Ursache kommen z.B. Infektionskrankheiten, b?sartige Erkrankungen, Blutbildungsst?rungen und Hormonst?rungen in Betracht.

Auch hier kann, je nach Ursache, entweder eine alleinige hom?opathische Konstitutionsbehandlung oder eine die Schulmedizin begleitende hom?opathische Behandlung ein gesundes Immunsystem wieder herstellen

Stress

… ist die nat?rliche Reaktion unseres K?rpers auf erh?hte Anforderungen. Dies ?l?sst sich auch evolutionsbiologisch erkl?ren: Fr?her war es ?berlebenswichtig, dass sich unser K?rper bei Gefahr auf Kampf oder Flucht vorbereitete. Der Puls und der Blutdruck steigen, alle Sinne sind werden gesch?rft, die Atmung wird schneller, die Muskeln spannen sich an. Der K?rper sch?ttet bestimmte Hormone aus und stellt in Sekundenbruchteilen zus?tzliche Energie zur Verf?gung, um schnell und effektiv reagieren zu k?nnen.

Bestimmte innere und ?u?ere Reize rufen Stress hervor mit oben genannten k?rperlichen Reaktionen. Jeder Mensch reagiert dabei jedoch individuell auf erh?hte Anforderungen oder bestimmte Situationen. Was f?r den einen angenehmer ?Druck? ist, kann f?r einen anderen schon zu viel sein.

In heutigen Stress-Situationen muss der K?rper aber in den seltensten F?llen mit Flucht oder Kampf reagieren. Somit k?nnen die aufgebaute Energie, die Hormone und die Anspannung nicht mehr abgebaut werden. Der K?rper ger?t in einen dauerhaften Alarmzustand, was weitreichende k?rperliche und seelische Folgen haben kann. Von Hormonst?rungen ?ber Bluthochdruck, Herzrasen bis hin zu psychischen Erkrankungen, wie Burn-Out und Depression. Dies alles kann ?ber die bereits genannten Mechanismen zu Unfruchtbarkeit f?hren.

Im Rahmen einer klassischen hom?opathischen Konstitutionsbehandlung, die das gesamte Wohlbefinden verbessert und den Behandelten st?rkt, kann eine h?here Belastbarkeit und Stress-Toleranz erreicht werden. Die k?rperlichen Reaktionen bei erh?hten Anforderungen sind gem??igter, was zu einem Gleichgewicht der Hormone und einem gesunden Organismus f?hrt.

?

Begleitend hom?opathisch kann ich u.a. folgende Ursachen behandeln:

Nikotin- , Drogen-, oder Alkoholmissbrauch

Die Veranlagung zur Sucht ist konstitutionell im Menschen verankert. Ebenso k?nnen Lebenssituationen, Erkrankungen oder auch Stress zu einem vermehrten Verlangen nach Nikotin, Alkohol oder anderen Drogen f?hren. Dies kann prim?r eine Sucht ausl?sen oder aber einen bestehend m??igen Genuss ?berm??ig werden lassen.

Durch die klassisch hom?opathische St?rkung der Konstitution, Verbesserung des Befindens, Erh?hung der Belastbarkeit oder Heilung von Krankheiten, kann sich das Verlangen nach Drogen jeglicher Art vermindern.

Eine Sucht im eigentlichen Sinne ist direkt allein hom?opathisch schwer zu behandeln, jedoch sehr gut begleitend zu unterst?tzen.

Medikamente

Viele Medikamente f?hren entweder direkt durch ihre Nebenwirkung oder indirekt durch Beeinflussung des Hormonsystems zur Sterilit?t. Mittels einer klassischen hom?opathischen Konstitutionstherapie kann die Erkrankung gelindert oder gar geheilt werden, so dass das fruchtbarkeitsmindernde Medikament durch ein anderes ersetzt werden kann, oder gar nicht mehr ben?tigt wird.

Fehlern?hrung, ?ber- und Untergewicht k?nnen Ursachen von Stoffwechselst?rungen sein

… die ihrerseits zur Sterilit?t f?hren k?nnen. Der Stoffwechsel, also das Aufspalten, Aufnehmen, Verbrennen, Verwerten und Ausscheiden s?mtlicher ?ber die Nahrung aufgenommener (N?hr)stoffe geschieht durch k?rpereigene Enzyme und Hormone, die ihrerseits durch Hormone gesteuert werden. Werden nun bestimmte Hormone oder Enzyme im ?berma? oder vermindert gebraucht, greifen die regulierenden Hormone ein. Das hat zur Folge, dass diese bestimmten Hormone nun auch mengenm??ig nicht mehr im Normbereich sind, worauf hin wiederum andere Hormone regulierend eingreifen. Somit kommt es in Folge dessen zu Zyklus- oder Samenbildungsst?rungen.

Bei extremem Untergewicht stellt der weibliche K?rper h?ufig als Schutzmechanismus die Bildung von Eizellen und den Aufbau von Geb?rmutterschleimhaut ein, um eine Schwangerschaft zu verhindern, da der geschw?chte K?rper diese nicht bew?ltigen k?nnte.

Als gepr?fte Metabolic-Balance Betreuerin kann ich Ihnen im Rahmen einer Ern?hrungsberatung oder mit Hilfe eines individuell f?r Sie angefertigten Ern?hrungsplanes von Metabolic-Balance, zu Ihrem gesunden Normalgewicht verhelfen und Ihren Stoffwechsel nachhaltig regulieren.

Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes Typ II oder Gicht k?nnen im Zuge der? Ern?hrungsumstellung gemildert oder gar geheilt werden.

Lesen Sie bitte dazu auch meine Informationen von metabolic-balance oder informieren Sie sich gerne auch direkt bei www.metabolic-balance.de

F?r eine ma?gebliche Verbesserung der Gewichts- und Stoffwechelregulation ist nat?rlich auch eine begleitende klassische hom?opathische Konstitutionsbehandlung sinnvoll.

Nat?rlich sind hier nicht alle Ursachen aufgef?hrt. Bei vielen Paaren ist eine direkte Ursache prim?r nicht ersichtlich. Auch diese Paare m?chte ich zu einer klassischen hom?opathischen Konstitutionsbehandlung ermuntern. Bringen Sie Ihren Organismus ins Gleichgewicht, helfen Sie ihm mit den ?Spuren des Lebens? fertig zu werden. Wenn Ihr K?rper gesund ist, f?hlen Sie sich gut und stark.

Das? ist eine der wichtigsten Grundlagen f?r eine komplikationslose und gute Schwangerschaft!

?

Sprechen Sie mich gerne f?r weitere Informationen oder zu einem individuellen Beratungstermin an.

 

Heilpraktikerin Cornelia Frey
Praxis f?r Kinderhom?opathie und klassische Hom?opathie
Ulrichstra?e 11, Waiblingen